Karriere


Tankstellenmitarbeiter/In (m/w/d)

Du suchst einen Minijob oder Teilzeitjob? Dann haben wir genau das Richtige für dich.

 

Für unsere Tankstelle suchen wir motivierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Team unterstützen möchten – egal ob als Nebenjob, Wiedereinstieg oder zur flexiblen Ergänzung deines Alltags.

 

Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Zu deinen Aufgaben gehören das Kassieren und der freundliche Kundenkontakt, die Annahme und Ausgabe von Hermes-Paketen sowie Retouren, ebenso wie das Einräumen und Kontrollieren der Waren im Verkaufsraum.

Du sorgst mit dafür, dass alles reibungslos läuft und sich unsere Kundinnen und Kunden gut aufgehoben fühlen.

 

Vorerfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss – wir arbeiten dich gründlich ein. Wichtig sind uns vor allem Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und die Bereitschaft, im Team mit anzupacken.

 

Du musst auch keine aufwendige Bewerbung vorbereiten. Wenn du Interesse hast, reicht es völlig, wenn du dich kurz bei uns meldest. Ob per E-Mail, über WhatsApp, telefonisch oder einfach direkt persönlich vor Ort – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

 

Werde Teil eines freundlichen Teams in einem sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf dich.


Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (M/W/D)

Ausbildungsstart 1. September 2025

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bilden Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in der Fachrichtung Garten-, Forst- und Kommunaltechnik aus.

 

Da es eine duale Ausbildung ist, lernst du den praktischen Teil bei uns im Betrieb und der theoretische Teil in der Berufsschule

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, das heißt der praktische Insgesamt dauert die Ausbildung 3,5 Jahre.

 

Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du 4 Tage pro Woche die Berufsschule in Überlingen, einen Tag in der Woche bis du bei uns im Betrieb.  Ab den zweiten Ausbildungsjahr hast du Blockunterricht, pro Jahr 2 mal 5 Wochen in der Max-Eyth-Schule in Kirchheim unter Teck. Zusätzlich kommen zum Blockunterricht noch die Überbetrieblichen Ausbildungen (kurz ÜBA) dazu. Dort werden spezielle Themen wie z.B. Metallbearbeitung oder Hydraulik intensiv innerhalb einer Woche behandelt.

 

Bei uns im Betrieb liegt der Schwerpunkt bei den Geräten der Forst-, Garten und Kommunaltechnik. Das heißt du arbeitest mit Geräten wie Motorsägen, Rasenmäher, Robotermäher, Rasentraktoren, kleinen Obstbauschlepper und vielen weiteren unterschiedlichen Geräten.

 

Du lernst, wie man mechanische, pneumatische, hydraulische, elektronische und elektrische Anlagen und Geräte anschließt, einstellt und prüft, mit Metall arbeitet, sowie einiges über den Umgang mit Kunden, Gesundheits- und Umweltschutz. 

 

Du hast noch Fragen zum Unternehmen oder zur Ausbildung. Schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. 



WOHIn mit deiner BEwerbung?

 

Deine Ansprechpartnerin:  Ramona Kessler

Erreichbar unter

Telefon/ WhatsApp: 07554-276

E-Mail: info@kessler-landtechnik.de

oder einfach während unserer Geschäftszeiten vorbeikommen

 


Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.